„Kleiner Freitag“ geht in die Verlängerung
Unsere Veranstaltungsreihe „Kleiner Freitag“, die Teil unseres Jubiläumsprogramms in 2020 zum zehnten Geburtstag des Dortmunder U ist, wird 2021 weitergehführt!
Nachdem es in diesem Jahr bereits zahlreiche Veranstaltungen zu Themen wie Film, Kunst, Sport und Musik gab, dürfen sich unsere Besucher*innen auch im nächsten Jahr wieder jeden Donnerstag um 19 Uhr auf ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Orten im und am Dortmunder U freuen.
Zu den Highlights aus 2020 zählten sicherlich das Konzert von „SCHLAKKS&OPEK&RAZZMATAZZ“, das am 24. September als Silent Session im Kino stattfand, der „Treppenhauslauf gegen die Feuerwehr“, bei dem kleine und große Läufer*innen sich mit echten Feuerwehrkräften im Treppenlauf messen konnten, der Tanzimprovisationsworkshop „Moving (YO)U“ am 20. Februar, das legendäre Veranstaltungsformat „Lesen für Bier“ von Lucas Fassnacht, das am 10. September bei uns zu Gast war oder auch die Workshops im Museum Ostwall, bei denen die Teilnehmer*innen nicht nur die Kunstwerke der Sammlungspräsentation „Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“ bestaunen konnten, sondern während des Kunst-Trainings auch gleichzeitig Yoga machten oder einen Einblick in die Gebärdensprache erhielten.


Wir freuen uns darauf, auch 2021 wieder verschiedene Sportprogramme wie das „Bootcamp“, Lesungen, Konzerte, Kreativ-Workshops wie die „ArtNight“, Diskussionsrunden, Führungen und vieles mehr anzubieten. Dabei wiederholen wir nicht nur Veranstaltungen, die sich bereits bewährt haben, sondern planen auch neue kreative Formate.
Wer häufiger am Donnerstagabend im U dabei ist und seine „Kleiner Freitag“-Stempelkarte mitbringt, erhält mit zehn Stempeln einen To-Go-Kaffeebecher mit einem Getränkegutschein für das Dortmunder Kaffeehaus „Neues Schwarz“.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen vom „Kleiner Freitag“ gibt es unter www.dortmunder-u.de oder auf Facebook (facebook.com/dortmunderu).